Menü Schließen

Team

Andrea Schachner

Logopädin, Erzieherin, Klinische Lerntherapeutin.
Abschluss Logopädie im Jahr 2000 an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie München.
Eigene Praxis seit 2003.
Weiterbildung zur Klinischen Lerntherapeutin.
Alle Störungsbilder, speziell Hörwahrnehmungsstörungen, LRS, Dyskalkulie

Pia Keller

Logopädieexamen 1987 an der Staatlichen Fachschule für Logopädie Ulm
Schwerpunkt: Kindliche Sprach- und Sprechstörungen

  • Therapie nach Barbara Zollinger
  • PLAN nach Julia Siegmüller
  • VEDIT-Therapie kindlicher Entwicklungsdyspraxie nach Dr. Anne Schulte-Mäter

Monika Schulmeyer

Examen 2008 an der GFEB München,

Schwerpunkt: Phonologische Störung bei Kindern,
Externe Mitarbeiterin der IFS Aschaffenburg

Julia Christ

Staatsexamen an der medizinischen Akademie Aschaffenburg 2016
Mitarbeiterin seit 2017

Therapieschwerpunkt: alle Störungsbilder
Fortbildungen: Auditive Verarbeituns- und Wahrnehmungsstörungen
Ausarbeitung einer interdisziplinären Diagnostik und ICF basierten Therapiezielen

Jennifer Klein

Logopädin, B.A. Medizinalfachberufe

Schwerpunkte:
Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger im Kleinkind-, Kindergarten- und Vorschulalter, Mehrsprachigkeit, Verbale Entwicklungsdyspraxie.

Prägende Fortbildungen:
Früherfassung und Frühtherapie (sprach-) entwicklungsauffälliger Kinder
(Dr. L. Ruf-Bächtiger und Dr. B. Zollinger)
Erfassung und Therapie (sprach-) entwicklungsauffälliger Kinder im Vorschulalter (D. Bürki, S. Mathieu)
„VED online Fortbildung“ – Differentialdiagnostik und effektive Therapie in der Praxis (Ch. Marks-Wilhelm)
KommuBIS (V. Dineiger, M. Meißner) 
Bilingualismus in der Sprachtherapie (Dr. G. Alexiadis)

Berufstätigkeit:
seit 2021 Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung
2019 – 2024 Sozialpädiatrisches Zentrum Aschaffenburg-Alzenau
2014 – 2019 Kinder- und Jugendpsychiatrie Uniklinikum Würzburg
Langjährige Praxiserfahrung als Angestellte